WoPflBau???
Wir sind eine Initiative, die einen Wohn- und Pflege-Bauernhof im Dreisamtal entstehen lassen möchte, und ein Verein, der darin die selbstverantwortete Pflege-Wohngemeinschaft aufbauen will. 15-20 Erwachsene und 5 Kinder, von 2 bis 72 Jahren. Viele von uns wollen den Pflegebauernhof durch ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt ergänzen.
Einen Hof haben wir noch nicht, aber wir sind bereits gut vernetzt:
Wer uns kennenlernen möchte, lese auf diesen Seiten weiter und komme zum monatlichen Stammtisch (siehe rechts, auf Smartphones ganz unten) oder nutze das Kontaktformular.
Kirchzarten braucht eine Bürgergemeinschaft
(9.11.2023)
Was Oberried und Stegen bereits haben, fehlt noch in Kirchzarten: eine Gemeinschaft aus Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die sozialen Belange derer einsetzt, die durch Alter, Behinderung oder andere Benachteiligungen Hilfe und Unterstützung brauchen. Jenseits des kommerziellen Konsumzwangs, niedrigschwellig, erreichbar. Im Juni hat die SPD mit der Veranstaltung "Wohin im Alter?" den Anstoß gegeben, so eine Gemeinschaft ins Leben zu rufen. Demnächst werden alle Dreisamtäler und insbesondere die Bürger Kirchzartens aufgerufen, sich an der Belebung des sozialen Lebens ihrer Gemeinde(n) zu beteiligen.
D-Care Lab BW erfolgreich absolviert
(28.10.2023)
Von März bis September 2023 durften wir auf Kosten des Landes Baden-Württemberg am „D-Care Lab“ teilnehmen, einem Förderprogramm für Innovationen in der Pflege. 10 Initiativen und Organisationen bekamen Hilfestellung und Instrumente an die Hand, um ihre Ideen und Visionen konkret zu formulieren, Pläne und Finanzierung zu durchdenken und die nächsten Schritte der Umsetzung in Angriff zu nehmen. Für uns war das wichtigste Ergebnis, dass wir viele Kontakte knüpfen konnten: zu Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft, zu Förder-Instanzen und nicht zuletzt zu anderen Projekten, die ähnlich unterwegs sind wie wir. So lernten wir 2 Frauen vom Bodensee kennen, die eine Pflege-Wohngemeinschaft auf einem Bauernhof gründen wollen und, da sie bereits einen Bauern gefunden haben, der mitmachen will, schon viel weiter sind als wir. Bei einem Besuch am Bodensee haben sie uns schon herumgeführt und ihre Pläne erklärt – wir werden sie bald auch zu uns einladen.
Ein wichtiges Ergebnis ist für uns auch die Partnerschaft mit der Gemeinde Kirchzarten, in der wir uns dadurch stärker verankern konnten. Und die Vorstellung der Ergebnisse beim Innovationskongress Pflege und Quartier am 20. September machte unsere Vision vielen Experten und Interessierten in "The Länd" bekannt.
Das nächste D-Care Lab BW für 2024 ist bereits ausgeschrieben, Projekte können sich bis Ende Januar bewerben. Vielleicht gibt es weitere Initiativen für Pflegebauernhöfe oder gar Wohn- und Pflegebauernhöfe in Baden-Württemberg?
Weitere, nicht mehr so ganz aktuelle Aktualitäten finden Sie hier im Archiv.
> Weiterlesen >
Stammtisch
im Restaurant Fortuna, Kirchzarten, Hauptstr. 7
Weitere Stammtische: